Die Ciutat de les Arts i les Ciències
Die Ciutat de les Arts i les Ciències (Stadt der Künste und Wissenschaften) ist ein Architektur-, Kultur- und Unterhaltungskomplex in Valencia. Dieser ist um eine Achse herum angeordnet und bildet eine eigene Einheit, in der sich das l’Hemisfèric, der Palast der Künste, das Wissenschaftsmuseum Príncipe Felipe und das l’Oceanogràfic befinden. Die Verwendung von weißem Beton im gesamten Komplex in den verschiedenen Gebäuden sowie die weißen und blauen Trencadís in der Verkleidung des öffentlichen Bereichs verleihen dem gesamten Projekt Einheitlichkeit. In Calatravas Werk gewinnen die Formen durch die Verwendung großer Glasflächen an Dynamik. Diese werden nachts von innen beleuchtet und sorgen tagsüber für eine sich ständig verändernde Innenbeleuchtung. Diese Struktur dient als Lichtquelle, die so konzipiert ist, dass sie die Menge des in das Gebäude einfallenden Lichts maximiert. Die zahlreichen eng beieinander liegenden Strukturelemente erinnern mit ihren Schatten an die Bäume eines Waldes und sind eine weitere Metapher für die Natur.
Valencia, Spanien
Moyser
Santiago Calatrava
2000