Bereit, etwas zu bewirken?
Mission
Vision
Werte
Die Wolf Group hat sich verpflichtet, die Lebensqualität der Menschen durch Baulösungen zu verbessern, die so entwickelt wurden, dass sie gesundheitsfreundlicher und energieeffizienter sind und damit die Umwelt weniger belasten.
Wir sind ein hoch geschätzter Arbeitgeber, der in herausragende Führungsqualitäten, innovative Lösungen und die Schaffung von Möglichkeiten für das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung unserer Mitarbeiter investiert.
Unsere Stärke liegt in Zusammenarbeit, Loyalität und Partnerschaft. Wir tun unser Bestes, um unseren Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Benutzern unserer Produkte das Gefühl zu geben, zu unserem Rudel dazuzugehören.
Schnelle Fakten
Nummer 1 Hersteller von Baumaterialien
3. wettbewerbsfähigstes Industrie- und Energieunternehmen
8. wettbewerbsfähigstes großes Unternehmen
Top 10 Exporteur
Erfolgsgeschichten
Paula Eda Stoicescu, Junior-Chemikerin
„Ich arbeite seit 2021 bei der Wolf Group und habe in dieser kurzen Zeit viel gelernt! Es ist mir wichtig, dass mein Arbeitgeber mein Studium unterstützt und dass ich rücksichtsvolle Kollegen sowie gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten habe. Vor allem aber möchte ich morgens motiviert zur Arbeit gehen. Und die Wolf Group hat meine Erwartungen erfüllt! Mein Vorstellungsgespräch war so anders – wir fingen sofort an zu scherzen und es fühlte sich an wie zu Hause“, erinnert sich Paula.
Paula schloss ihr Chemiestudium in Deutschland ab. Die Wolf Group war die erste Stelle, für die sie sich nach ihrem Abschluss beworben hatte. Sie hatte weder vorherige Berufserfahrung noch umfassendes Wissen über Bauchemie, aber der Arbeitgeber unterstützt sie sehr und die Schulung ging schnell. Bei der Wolf Group ist nicht nur langjährige Erfahrung wichtig, sondern auch die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und zu lernen.
„Ich arbeite derzeit an Projekten zur Entwicklung von Dichtungsmitteln und helfe dabei, diese Produkte zu verbessern und ihre Qualität zu testen. Im Labor mische ich neue Dichtmassen an und teste sie später. Ich freue mich, das Gelernte in die Praxis umsetzen zu können“, sagt Paula.
Die Wolf Group ist ein internationales Unternehmen
Paula kommuniziert mit ihren Kollegen auf Englisch, da viele von ihnen Russen sind, und es wird auch Spanisch gesprochen. Sie hat mehr Spanisch gelernt und sich entschieden, dieses Jahr einen Russischkurs zu belegen.
Neben dem Erlernen einer neuen Sprache möchte Paula ihr Studium fortsetzen, um sich als Chemikerin weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen.
Indrek Piir, Produktionsingenieur
Indrek begann bereits während seines Studiums bei der Wolf Group zu arbeiten. „Fange so früh wie möglich an, zu arbeiten“, rät er. „Ich habe zwei Tage die Woche gearbeitet und den Rest der Zeit habe ich an der Universität studiert. Ich wollte Ingenieur werden und mein Ziel war es, Fabriken aufzubauen. Aber als der Dozent erwähnte, dass die Wolf Group einen Junior-Chemiker suche, dachte ich, warum es nicht dort versuchen.“
Hier hat man die Freiheit, seine Zeit und Aktivitäten selbst zu planen
„Meine Aufgabe war es, selbstexpandierende Bänder zu entwickeln und Labortests durchzuführen. Einmal beschloss ich, eine Lösung für den Umgang mit Produktionsabfällen zu finden, und entwickelte meine eigene Methode. Der Produktionsleiter wurde dadurch auf mich aufmerksam und ein Jahr später wurde ich Produktionsingenieur.“
Indrek arbeitet seit 2017 in dem Unternehmen. Einer der Gründe, warum er hier geblieben ist, sind seine Kolleginnen und Kollegen in der Produktion, die regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen organisieren und auch ihre Freizeit miteinander verbringen.
Kaur Vahtrik, Qualitätsdirektor
Kaur kam in seinem letzten Studienjahr zur Wolf Group. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen und einer seiner Dozenten war Produktionsleiter bei der Wolf Group. Er empfahl ihm, sich in einem öffentlichen Auswahlverfahren für eine Meisterstelle in der Abteilung für Dichtstoffe zu bewerben.
„Ich würde jedem empfehlen, der sich als zukünftige Führungskraft sieht, auf der Ebene eines operativen Geschäftsführers (Chief Operating Officer) zu beginnen. Man erwirbt so Fähigkeiten für die Hauptaufgaben, auf denen man dann seine weitere Karriere aufbauen kann“, sagt er. Kaur erwähnt, dass es ihm gefällt, dass man innerhalb von nur einer Woche Anrufe aus den USA, Spanien, Russland und Deutschland erhalten kann. Das Entwicklungszentrum und der Hauptsitz befinden sich in Estland und alle wichtigen Entscheidungen werden hier getroffen. Wie Kaur sagt – hier passiert die Magie!
„Ich möchte meinem ehemaligen Manager danken, der mich sehr unterstützt und gefordert hat. Wenn ich etwas falsch gemacht habe, wurde ich kritisiert, aber als er spürte, dass ich Probleme hatte, half er mir aus“, sagt Kaur.
In der Wolf Group schafft man sich seinen eigenen Arbeitsplatz
Natürlich ist jeder anders. Das Unternehmen bietet eine Umgebung, in der man einen Arbeitsplatz entsprechend der eigenen Fähigkeiten und des Persönlichkeitstyps schaffen kann. Die Wolf Group ist der Ort, an dem man kreativ sein kann!
Das ist ihre Chance – Verpassen Sie sie nicht!
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihr LinkedIn-Profil.