
Unterstützte Projekte und Organisationen
Wir helfen benachteiligten Bevölkerungsgruppen und Menschen.
In eine glücklichere Gesellschaft investieren
Zu einem erfolgreichen Unternehmen gehört es, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Die Wolf Group unterstützt Initiativen, die auf die Lösung drängender sozialer Probleme abzielen – solche, vor denen die Menschen normalerweise die Augen verschließen und die leichter zu ignorieren sind. Projekte, die sich an Kinder, Jugendliche und Eltern richten, haben in der Vergangenheit die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Wolf Group ist ein Partner, auf den man sich verlassen kann.
Ringerverband (Estland)
Die Wolf-Group-Marke PENOSIL unterstützt seit 2018 den estnischen Ringerverband (Eesti Maadlusliit) und leistet damit einen finanziellen Beitrag zur Förderung des Ringkampfsports für Kinder- und Jugendliche. Starke und gesunde Jugendliche, die ihre Zeit nicht nur an ihren mobilen Geräten verbringen, sondern sich gerne körperlich betätigen, sind das Kapital für unsere Zukunft.
Ringen war schon immer ein beliebter Sport. Überall in Estland, selbst in den entlegensten Winkeln des Landes, finden sich Begeisterte: 51 Ringervereine, 2200 Ringer und zwischen 300 und 400 Amateure. Neben dem Profisport wird der Amateursport jedoch häufig nicht wahrgenommen. Für uns ist es besonders wichtig, das geistige und körperliche Gleichgewicht unserer jugendlichen Bevölkerung zu fördern.
Wolf-Group-Gründer Jaanus Paeväli ist ein ehemaliger Ringer und seit 2016 Präsident des estnischen Ringerverbands.
Für unsere Ringer-Sponsoring-Kampagne wurden ein speziell entwickelter Bauschaum (PENOSIL Premium Gunfoam), ein Acryl-Dichtstoff (PENOSIL Premium Acrylic Sealant), ein Silikon (PENOSIL Premium Universal Silicone) und ein Hybrid-Klebstoff (PENOSIL Premium SpeedFix High Tack) auf den Markt gebracht. Fünf Cent aus dem Verkauf jedes dieser Produkte gehen an die Ringkampf-Promotion. 2018 wurden die Produkte mit dem EV100-Stempel versehen: Das Sortiment war ein Geschenk zum 100-jährigen Bestehen der Republik Estland.
Emotionen sind die treibende Kraft in jedem Bereich. Unsere Ringkampfsport-Produkte sind bei unseren Kunden sehr gut angekommen.
Ressourcenzentrum für Jugendliche (Lettland)
Über das Ressourcenzentrum für Jugendliche, das im Rahmen der Stiftung Kinderkrankenhaus (Bērnu slimnīcas fonds) eingerichtet wurde, unterstützt die Wolf Group ein Projekt zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen in Lettland. Die psychische Gesundheit gewinnt in Lettland zunehmend an Bedeutung und wird in den nächsten Jahren einer der Hauptschwerpunkte des Gesundheitsministeriums sein. Jugendliche leiden unter Depressionen und anderen psychischen Problemen, und sehr oft haben sie oder ihre Eltern niemanden, an den sie sich wenden können. Vor allem junge Menschen haben unter der Pandemie gelitten: Sie waren lange Zeit von ihren Schulen und Freunden isoliert. Gleichzeitig wird in den sozialen Medien immer noch sehr viel gemobbt.
Das Ressourcenzentrum für Jugendliche verfügt über ein multidisziplinäres Team, das eine umfassende, vollwertige Unterstützung anbietet, die den individuellen Bedürfnissen jedes Jugendlichen und seiner Familie gerecht wird. Das Team besteht aus 34 Fachleuten: klinischen Psychologen, Kinderpsychiatern, Drogenspezialisten für Jugendliche, Ernährungsberatern, Mentoren, Sozialarbeitern, Psychotherapeuten, CBT-Therapeuten, Sporttrainern, Physiotherapeuten und Leitern von Sensibilisierungs- und Kunstgruppen.
Fünf Cent aus dem Verkauf der speziell entwickelten Produkte (PENOSIL All Purpose Gunfoam 172, PENOSIL SpeedFix Construction 878, PENOSIL Sanitary Silicone 313 / 313c) gehen an das Ressourcenzentrum für Jugendliche.
Triumf Health (Spanien)
Triumf Health wurde 2016 in Estland von der promovierten Psychologin Dr. Kadri Haljas gegründet. Ihre Leidenschaft für innovative Lösungen im Bereich der psychischen Gesundheit führte zur Entwicklung von Triumfland Saga, einem Spiel für Mobilgeräte, das die psychische Gesundheit von Kindern stärken soll. Das Spiel basiert auf klinischer Forschung und begleitet Kinder auf einer unterhaltsamen Reise durch das Triumfland, auf der sie Fähigkeiten erlernen, die ihre Resilienz stärken. Dieses Spiel für das psychische Wohlbefinden richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren, da sich 50 % der psychischen Probleme bis zum Alter von 14 Jahren manifestieren.
Obwohl Triumf Health ein estnisches Start-up ist, hat das evidenzbasierte Spiel eine globale Reichweite: Es ist bisher in neun Sprachen verfügbar. Die Wolf Group, ein führender europäischer Hersteller, unterstützt den Launch von Triumfland Saga in Spanien. Die erste Schule, die das Spiel einführt, ist das Colegio Santo Angel in Gavà, Spanien. Für die Wolf Group ist die Region von großer Bedeutung, da sich dort die zweitgrößte Produktionsstätte für PU-Schäume, Dichtstoffe und Klebstoffe befindet. Die Kinder von Mitarbeitern, die im Großraum Barcelona zur Schule gehen, werden vom Unternehmen unterstützt – in der Hoffnung, dass die Umsetzung des Spiels in Gavà ein erster wichtiger Schritt zur Schaffung einer gesünderen Umwelt und zur Förderung einer Gemeinschaft ist, die von lebenslangen positiven Gewohnheiten im Bereich der psychischen Gesundheit unter den Schülern profitiert.
Der erste Versuch am Colegio Santo Angel für das Schuljahr 2025 umfasst die Einbindung von Lehrern, die das Spiel durch Workshops und Diskussionen in den täglichen Unterricht integrieren werden. Diese Einführung erfordert ein erhebliches Engagement seitens der Schule, insbesondere in Bezug auf die persönliche Beteiligung, die Schulung der Lehrer und die Förderung der Motivation. Daher ist es von großem Wert, einen innovativen und zukunftsorientierten Partner an seiner Seite zu haben.
Die 7 wichtigsten SDGs der Wolf Group
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind eine Sammlung von 17 miteinander verknüpften globalen Zielen für eine bessere und nachhaltigere Zukunft. Im Einklang mit der Mission, der Vision und den Werten der Wolf Group arbeitet das Unternehmen an der Lösung gesellschaftlicher Probleme durch seine aufrichtige und verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit und die Entwicklung innovativer Produkte. Wir verfolgen den Geist aller 17 SDGs und haben sieben Ziele ausgewählt, die besonders eng mit unserem Geschäft verknüpft sind.







- Wir werden durch Innovation zu einer sicheren und widerstandsfähigen sozialen Infrastruktur beitragen
- Wir werden einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten, indem wir die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt reduzieren
- Wir werden einen Beitrag zu einer abfallfreien Gesellschaft durch umweltfreundliche Produkte und die Wiederverwendung von Ressourcen leisten
- Wir werden eine vielfältige Organisation sein, in der wir sowohl auf die Motivation der Mitarbeiter als auch auf die Wertschöpfung achte
- Wir werden die Gesundheit schützen und durch gefährliche Chemikalien hervorgerufene Krankheiten reduzieren, indem wir VOC-arme Produkte entwickeln