Wolf Group x Triumf Health: Zusammenarbeit zur Förderung der psychischen Gesundheit in Spanien

Die Wolf Group, ein führender europäischer Hersteller von Bauchemikalien, hat sich mit dem estnischen Start-up Triumf Health, das Technologien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickelt, für den Launch des Handyspiels „Triumfland Saga“ in Spanien zusammengetan. Mit diesem Spiel soll die psychische Gesundheit junger Menschen verbessert werden. Das Spiel, bei dessen Entwicklung Erkenntnisse aus der klinischen Forschung berücksichtigt wurden, nimmt Kinder mit auf ein aufregendes Abenteuer durch das Triumfland, wo sie Fähigkeiten zur Stärkung ihrer Resilienz entwickeln. Die Wolf Group ist stolz darauf, die Einführung des Spiels am Colegio Santo Angel in Gavà zu unterstützen. Diese Region ist für die Wolf Group von großer Bedeutung, da sich hier die zweitgrößte Produktionsstätte des Unternehmens für Schäume, Dichtstoffe und Klebstoffe befindet. „Bei der Wolf Group glauben wir, dass solide Grundlagen – sowohl im Bauwesen als auch in der psychischen Gesundheit – den Weg für eine bessere Zukunft ebnen. Die Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen durch Innovation steht in perfektem Einklang mit unseren Werten, und wir sind stolz darauf, Triumfland Saga in Spanien einzuführen“, so Marit Finnie, Head of Global Marketing bei der Wolf Group.

Dr. Kadri Haljas

Triumf Health, ein Start-up aus Estland, hat ein evidenzbasiertes Spiel mit globaler Reichweite entwickelt, das in neun Sprachen verfügbar ist. Dr. Kadri Haljas, Psychologin und Gründerin von Triumf Health, ist begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass Triumfland Saga nach jahrelanger Zusammenarbeit mit lokalen Experten am Colegio Santo Angel zum Einsatz kommt. Dies ist ein bedeutender Schritt, um unsere Technologie zur Förderung der psychischen Gesundheit an die Schulen in Spanien zu bringen und junge Menschen im ganzen Land zu unterstützen.“

Der erste Versuch am Colegio Santo Angel für das Schuljahr 2025 umfasst die Einbindung von Lehrern, die das Spiel durch Workshops und Diskussionen in den täglichen Unterricht integrieren werden. Diese Einführung erfordert ein erhebliches Engagement seitens der Schule, insbesondere in Bezug auf die persönliche Beteiligung, die Schulung der Lehrer und die Förderung der Motivation. Stéphane García, Schulleiter des Colegio Santo Angel, fügt hinzu: „Am Colegio Santo Angel glauben wir, dass die Förderung des psychischen Wohlbefindens der Grundstein für akademische Erfolge ist. Durch die Integration von Triumfland Saga in unseren Lehrplan für 2025 leisten wir Pionierarbeit für einen innovativen Ansatz, der sowohl die emotionale Gesundheit als auch die schulischen Leistungen in den Vordergrund stellt und unsere Schüler auf einen transformativen Weg zum Erfolg führt, der weit über den Klassenraum hinausgeht.“

Die Wolf Group hofft, dass diese Initiative einen bedeutenden Schritt in Richtung der landesweiten Bereitstellung des Spiels zur Förderung der psychischen Gesundheit von jungen Menschen darstellt.

Triumfland Saga